Man muss sagen: Das DOA08 war wiedermal klasse!
Das Wetter war leider nicht sonderlich gut, was aber ja keinem der Organisatoren vorzuwerfen ist...oder?!?
Ich will mal ganz kurz und knackig ein paar Punkte auflisten, die mir aufgefallen sind:
- Das Billing: Ich fand das anfängliche Billing nicht sooo gut, dass jetzt die Grailknights und Hollenthon da waren, war absolut glücklich! Ladet öfter Bands ein, die absagen, denn dann haben wir jedes Jahr auf's neue noch bessere Granaten auf der Bühne stehen!

- Das Markensystem: Schafft es sofort wieder ab, das ist doch ziemlicher Kappes. Erst kauft man Marken, dann bekommt man einen Coin und eine Flasche. Am nächsten Tag hat man ein Wirrwarr von durchnässtem roten Klump mit schwarzen Flecken am Zeltboden kleben. Äh ja. Toll. Wenn man es dann doch schafft, einige der begehrten roten Zettelfetzen heil zu eurem Markenstand zu bekommen, wird einem gesagt, dass der Rücktausch, also Marke rein und Geld wieder raus, nicht möglich sei. Das wäre, und da bin ich ganz ehrlich, das absolute Minimum gewesen. Von diesem System bin ich weder überzeugt, noch begeistert.

- Die Getränke: Sehr gut! Absolut vorbildlich, man bekam schnell sein Getränk, man konnte schnell wieder weg, sehr fein. Die Trennung zwischen innen und außen ist sehr weise gewesen

Das einzige, was ich bemängeln möchte ist, dass der Walker so früh aus war. Das MÜSST ihr ändern! *sabber*

- Das Bändchen: Das von 2006 war so wundervoll, das von 2007 bestach durch Schlichtheit und das von 2008...? Naja, es ist...grau.... Schade, wirklich schade! Aus DEM Motto hätte man doch sicher mehr machen können...

- Die Toiletten: Super! Mehr kann ich dazu nicht sagen. Super!
- Das Gesamtbild: Grundsolides Dong mit ganz nettem Lineup und leider auch einigen kleinen Mängeln. Aber: Dong ist und bleibt, wie es ist: Toll, toll und toll! Nächstes Jahr werde ich, selbstverständlich, wieder dabei sein. Run to the hill(s)!
ACHJA: Hört auf, hier wegen der Shuttlebusse rumzujammern! Echte Männer laufen den Berg eigenständig hoch (wobei die Treppe es erlaubt, wieder fröhlich mehr und immer mehr Gepäck mitzuschlurfen

)
ACHAJ2: Der Dönerstand war wirklich strange. Sehr teuer, ziemlich unfreundlich und irgendn paar Geschichten sind da auch mit Festivalitanten (!!!) passiert, die eigentlich ganz nett wirkten und die Securities auch fix davon überzeugen konnten, dass nix passiert ist. Naja, da bin ich, wiedermal, ehrlich: Weg damit, besorgt euch einen anderen Stand, der zu weniger geisteskranken Preisen leckeres Mampfmampf verkauft.