Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Title: Lob & Kritik über das Dong 2007
Baumstrukturmodus
#21
Zitat:Original von Albiown


Die Feuerwehr war ebenfalls auch sehr unfreundlich und hat auch nichts hergegeben. Nur ein versiffter, mehrfach hineinurinierter Tümpel.

Das lag vllt.daran da das Wasser auf dem Fahrzeug für den Notfall bereit gehalten worden war und nicht an leute verteilt wird.
Zitieren
#22
Zitat:Original von Albiown
Mir fehlte ein Wassertank oder die Möglichkeit, billig Wasser zu kaufen.
Klar habe ich einiges an Wasser mitgenommen zum Abwaschen, Kochen und mich selber abzuspritzen, aber soviel kann man einfach nicht den Berg hochschleppen. Ich dachte auch, von anderen Festivals, dass ein Wassertank oben vorhanden ist, aber dem war nicht so.

Dat war aber im Vorhinein klar und stand sogar nochmal aufm Parkticket drauf...
N 5 Liter Kanister ist der beste Freund aufm Dong.
Das hat bei uns (bei 2 Personen pro Kanister) dicke gereicht, dass wir trinken, abspülen, uns nass machen (Waaaaschlappen mit Wasser sind toll!) etc konnten.
Zitieren
#23
Zitat:Original von Insanity
Zitat:Original von Albiown
Mir fehlte ein Wassertank oder die Möglichkeit, billig Wasser zu kaufen.
Klar habe ich einiges an Wasser mitgenommen zum Abwaschen, Kochen und mich selber abzuspritzen, aber soviel kann man einfach nicht den Berg hochschleppen. Ich dachte auch, von anderen Festivals, dass ein Wassertank oben vorhanden ist, aber dem war nicht so.

Dat war aber im Vorhinein klar und stand sogar nochmal aufm Parkticket drauf...
N 5 Liter Kanister ist der beste Freund aufm Dong.
Das hat bei uns (bei 2 Personen pro Kanister) dicke gereicht, dass wir trinken, abspülen, uns nass machen (Waaaaschlappen mit Wasser sind toll!) etc konnten.

ooooddder man verteilt geschickt 1,5 Liter Flaschen übers ganze gepäck. Hier eine , da eine, eine noch unter den arm und hier und da.. so hatte ich 9 Liter mit =)
Zitieren
#24
Ich war jetzt zum ersten mal beim Dong (aber nicht mein erstes Festival) und war wirklich positiv überrascht:

+ kühle Getränke (im Bühnenbereich die Plastikbecher waren super, aber wenn es machbar ist, wäre Pfand vielleicht doch ganz gut)
+ Wertmarken
+ leckeres Essen zu fairen Preisen
+ NETTE SECURITY!!!

Generell fand ich die gesamte Atmosphäre toll, ein paar Stinker sind halt immer dabei.

Negativ:
Waren zwar nicht viele Leute von betroffen, aber trotzdem Mist: Shuttlebus Ende/Abbruch am Freitag... Wir haben 45 Minuten gewartet und als dann kein Bus kam (und außerdem noch gut 30 Leute vor uns standen) sind wir von der ausgewiesenen Wartestelle losgewatschelt und dann da, wo der Schotterweg anfing (da, wo letztes Jahr wohl der Bus gefahren ist) von einem Bus eingesammelt worden. Der Fahrer sagte, dass er schon die ganze Zeit von da aus fahren würde... Freunde haben über 2 Stunden gewartet (die waren auch schon vor uns da) und waren dementsprechend sauer, als sie gesagt bekamen, dass sie nicht mehr gefahren würden. Ihr Gepäck ist dann noch teilweise hochgefahren wurden und die beiden sind gelaufen. Die standen 1,5 Stunden vor uns schon an diesem Sammelplatz und waren 1,5 Stunden nach uns auf dem Berg...
War das jetzt verständlich? smilie

Zitieren
#25
So als Lob sind zu nennen:

Vielfältige Merchandise Stände
Gesehene Musik war qualitativ hochwertig
Der Sound war wirklich super
Das Bier war kalt
Nitrolyt waren ein wahres Erlebnis!

Negativ:

Diesmal herrschte mir beim Dong bandtechnisch doch zu wenig Abwechslung. Ich habe das Dong bisher immer als ein sehr ausgeglichenes Festival geschätzt. Dieses Jahr dagegen war es meiner Meinung nach zu viel Folk und Pagan/Black ( mal abgesehen von Skyclad).

Auch das Müllproblem muss angegangen werden. Auch dieses Jahr wurde einem bei Bändchenabgabe wiederum kein Müllsack in die Hand gedrückt. Damit wäre schon einmal anzufangen!
Zitieren
#26
Das Festival war supergeil, aber ich frage mich ob eigentlich jedes mal weniger Parkplätze vorhanden sind. Die bisherigen Jahre waren wir immer so um 10 Uhr morgens da und konnten direkt am Aufgang zum Berg parken. Diesmal waren meine Kollegen schon um 9 Uhr da, mussten aber schon komplett ausserhalb parken, auf der Hauptstrasse da. Ich selbst bin um 21 Uhr Freitag abends gekommen und musst irgendwie kilometerweit weg parken, auch auf dieser Hauptstrasse. Früher gab es mal mehr Parkplätze unten am Berg. Wozu braucht man dann eigentlich ein Parkticket wenn man eh quasi keine Chance hat unten am Berg zu parken und sowieso auf öffentlichen Strassen parken muss?

Ist natürlich nur kein kleines Manko, das Festival war ansonsten supergeil, das Bier kalt, die Musik super, das Essen am Currywurststand war auch sehr gut. Nur beim Döner hats mich nicht gewundert das da kaum einer vor stand. 3,50 für nen Micro-Döner. Aber selbst schuld, die Currywurst-Pommes für 3 Euro war sehr lecker. Smile

Zitieren
#27
"Jedes Jahr weniger Parkplätze"

Tja... das Problem ist einfach, dass wir vom Ordnungsamt jedes Jahr strengere Auflagen bekommen. Und da Bands, Crew, Helfer und Co... die wir im übrigen jedes Jahr auch in größerer Zahl haben und brauchen... nun einmal aus organisationstechnischen Gründen unten am Berg parken müssen, werden die Parkmöglichkeiten am Berg leider auch immer knapper. Glaubt mir, uns stellt das auch alles andere als zufrieden!!!! Es ist auch jedes Jahr auf's Neue die Frage beim Bauern ob wir auf das Feld dürfen... aber ich glaube fast nicht mehr dran, dass das je klappen wird.

"Zigaretten"

Stimmt, wie Insa sagte... nicht jeder Orga ist Nichtraucher, aber die überwältigende Mehrheit ist es. Wink Außerdem würd ich sagen, jeder ist seines Glückes Schmied! Ihr wollt abends im kühlen Wind da oben nach der Bullenhitze und dem Sonnenbrand nicht frieren, also packt Ihr Euch warme Klamotten ein! Ihr wollt nicht schmachten... also wär's geschickt auch da vorzusorgen. Essen und Trinken ist erhältlich, das ist ja auch der Hauptpunkt, wie ich ihn sehe.

"Müll"

Gleiches Phänomen... (jeder ist seines Glückes Schmied) Nutzt die Mülltonnen und schmeißt sie nicht um. Wink Und solltet Ihr jemanden sehen, der das tut, vielleicht könnt Ihr ja pädagogisch rangehen... Man sagt, bei Katzen drückt man sie in ihre Pisse wenn se auf die Couch gemacht haben und spritzt sie danach direkt mit der Dusche ab, weil sie Wasser nicht so mögen. Wink Vielleicht gibt es Ähnliches was ohne Prügelei geht?

Fazit:

Da wir jedes Jahr versuchen aus dem vorigen zu lernen, werden wir nächstes Jahr unser Bestes geben unter den vorherrschenden Bedingungen und Auflagen dann die Probleme zu lösen!!

Ihr seid n klasse Publikum und wir freuen uns jedes Jahr mit Euch Party zu machen!!
Zitieren
#28
Dann melde ich mich auch mal zu Wort.

Es war mein erstes "Dong Open Air" und ich hatte direkt die Möglichkeit das Festival in allen Facetten kennenzulernen.

Angefangen bei der Planung in unserem Bereich, über die Technik des Festival's bis zum Team und dem Backstagebreich.
Aber egal in welchem Bereich, es wurde sehr gute Arbeit geleistet und ich bin froh das es so war, denn so macht das Arbeiten spaß.

Zum Festival ansich ist zu sagen, dass sehr gute Band's vorhanden waren, dazu eine gute Technik, ein sehr gutes Team an Organisatoren und Helfern, eine erstklassige Location, guter und netter Sicherheitsdienst, kaltes Bier, gutes Essen und für mich als Student ist da auch zu sagen, das ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis vorhanden ist.

Negativ ist mir auch, wie nun schon oft genannt die Menge an Müll aufgefallen, woran das Orgateam aber auch nichts ändern kann, da selbst eine Mülltütenausgabe und Müllpfand nicht den gewünschten Erfolg bringen wird. Als Beispiel ist Wacken zu nennen, wo trotz Müllpfand viele Campinggruppen nicht besser aussehen.
Ich lasse mich aber natürlich auch eines besseren belehren. *g*

Ich denke das wars erstmal wenn mir noch was einfällt schreibe ich es nochmals. *g*

So far, rock on und besten Gruß!

Zitieren
#29
Zitat:Original von Mops
Dieses Jahr dagegen war es meiner Meinung nach zu viel Folk und Pagan/Black ( mal abgesehen von Skyclad).
Sinnsmilie Ich hab mal gehört, Skyclad seien ne Folkmetalband...
Außerdem darfste nich vergessen, dass insgesamt drei Bands ersetzt werden mussten, das ändert die Balance natürlich auch etwas.

Ansonsten: im Großen und Ganzen meinem Empfinden nach TOPKorrekt wie jedes Jahr. Das "übliche" Chaos (wer die Orgas kennt, wundert sich sowieso wie dieser Haufen das Festival in solcher Vollendung nur immer hinbekommt!) war an folgenden Stellen zu spüren:

Shuttlebus (viel zu lange Wartezeiten + unklarer Abfahrtsort)
Wartezeit an der Kasse (das ist jedes Jahr ein Problem, nur war's dieses Mal extrem trotz getrenntem Einlass, was ein totales Plus war!)

Genial war der diesjährige Wetterlieferant. Schöner Mix aus Wolken und Sonne! Temperaturen durchaus noch im erträglichen Bereich im Gegensatz zum Sonntag... armes Räumkommando!
Zitieren
#30
Zitat:Original von mezzaluna Ihr wollt abends im kühlen Wind da oben nach der Bullenhitze und dem Sonnenbrand nicht frieren, also packt Ihr Euch warme Klamotten ein!
habe ich irgendwas verpasst? ich kann mich beim besten willen nicht daran erinnern, dass es irgendwasn mal notwendig gewesen währe auch nur nen pulli anzuziehen. und dabei war ich von freitag auf samstag immerhin bis kurz nach sechs auf achse...
"Das schlimmste am BlackMetal ist das Licht"
Zitieren
#31
So, bin auch mal zurück vom Dong. Es war genial und alles was ich schreiben würde, war hier schon erwähnt. Wink

Achja, noch ein großes Dankeschön, dass der Merchandisestand '''Obscure Abhorrence''' bei euch verkaufen durfte !
Zitieren
#32
Zum zweiten Mal auf dem Dsmilie:A, zum ersten Mal als Helfer - und es war geil!

Bands, Atmosphäre, alles knorke!

Allerdings war das Wetter brutal (wofür niemand etwas kann), im Bühnenzelt war es teilweise nicht auszuhalten vor Hitze - bei Galskap musste ich nach dem ersten Song wieder raus, man floss ja quasi weg. Deren Sänger lag hinterher halb bewusstlos backstage rum...

An dieser Stelle Danke an sämtliche Orgas, alle anderen Helfer und alle Besucher für ein HAMMERGEILES Wochenende!!

Besonderen Dank an den Wemser, ohne den ich das Dong gar nicht kennen würde...

Nächstes Jahr bestimmt wieder!
Zitieren
#33
Zitat:Original von Metal_Gandalf
habe ich irgendwas verpasst? ich kann mich beim besten willen nicht daran erinnern, dass es irgendwasn mal notwendig gewesen währe auch nur nen pulli anzuziehen. und dabei war ich von freitag auf samstag immerhin bis kurz nach sechs auf achse...

Hrhr... das war nur n Beispiel, ein Äquivalent, eine Metapher, wenn Du's so willst. Wink Also ich hab genügend Leute mit Pullis und warmen Sachen gesehn... natürlich auch zu besoffene, die gar nix mehr merkten und irgendwo halb nackt im Gras lagen. Jeder nach seinem Geschmack. Wink
Zitieren
#34
so bin jetzt so weit nüchtern und treffe tasten so, dass sie halbwegs sinn ergeben...

festival war geil, sogar diese komischen leute die auffer bühne standen und rumgelärmt haben, waren teilweise sehr fein Big Grin

tja watt sonst noch? ach ja:

EINEN GROßEN RESPEKT AN ALLE, VOR ALLEM Eluveitie!!!, die mussten uns wärend ihrer autogrammstunde ja leider komplett im vollsuff ertragen

dann noch watt: DAS "Essen" war wirklich mal wieder mit Abstand das wiederlichste watt es auf festivals Wink
gab/gibt! (okay mettbrötchen waren legga!) ich will bitte nächstes jahr die leute vom nagelfood antreten sehen



IHR HABT ALLE VERDAMMT GEILE GESICHTSAUGEN! Big Grin
und noch watt: gruß an den komischen kopp, der so kvlt war und aufgrund von dauerndem ins-sani-zelt-getrage fast vom platz geflogen wäre! GEIL ALDA! smilie


auf wiedersehen bis zum nächsten mal
8)

ach und ich hab meine tochter verloren auffm festival: wer se' findet sacht ihr ne'n gruß und darf se' behalten!

so nun muss ich aber aufhören, da ich gerade sehe, dass ich kein bier im hause habe grrrrrrrrrrrrrrrrooooooooooooaaaaaaaaaaarrrrrrrr
Zitieren
#35
So mein zweites DOA ist zuende und ich muss sagen es war ultra geil. Big Grin

+ die Bandauswahl war super (Ensiferum, Skyclad haben mega gerockt)
+ immer kaltes Bier
+ Pfandmarkensystem war super
+ Das Wetter (auch wenn das nicht in Orga macht liegt)
+ keine Flaschen im Bühnenzelt
+ Preis/ Leistungsverhältniss von essen & getränken
(vorallem die mega currywurst portionen)

Auch sehr gut war die allgemeine Stimmung. Als ich am Bierstand etwas warten musste hab ich mich nett mit jemandem unterhalten und haben aus zeitgründen die bestellungen zusammengefügt.
Gut dann kam noch jemand und ein Kollege von mir.
Aus 1Pils & 1Sprite wurden so 4Pils, 1Alt, 1Sprite & 2Wasser.
Aber es war irgendwie lustig. Tongue

Wobei ich auch leider erwähnen muss, dass unsere Nachbarn Orks waren. Also die haben sich benommen wie die letzten Affen. Gut man kann ja müll sammel, aber nicht in diesem ausmaß. Dosenfutter nur zu öffnen um es durch die gegend zu kicken, flaschen zu scherben zerdeppern und das schlimmste die ganze zeit son techno, charts scheiß laufen lassen ist einfach nicht OK.

Und das die Mülltonnen und 2 Dixis umgeschmissen wurden hat mich dann doch sehr überrascht. Irgendwie scheinen dieses Jahr mehr assis dagewesen zu sein als 2006.

Eigentlich schade weil ansonsten wars nur geil und nächstes Jahr werd ich auf jedenfall wieder kommen.
Zitieren
#36
Also war mein zweites DOng*hehe*

Hab mir nich alles durchgelesen, aber ich glaube hier so mein Fazit:

+ Bier.. ja shcön kalt..s ehr gut.
+ Euer Essensstand: 1,50 für ne Pommes? Na aber hallo, das is doch mehr als fair, vor allemw eils gut geshcmeckt hat(eure Currywurst-kochmethode müsst ihr abe rnochma überdenken^^)
+ Biermarken: recht sinnvoll, läuft man nich immer mit soviel kleingeld rum und verlierts oder so...


- Bands haben mich kaum intressiert, aber das is mir aufm Dong egal(Holt nächstes jahr Tankard, und wenn ihr kein geld dnan für andere bands habt, lasst Tankard 2 Tage durchspielen^^)..nächstes Jahr aber echt wieder mehr Abwechslung(mehr Heavy oder Power oder Speed)
- Becher.. öhm.. hallo? Fand das überhaupt nicht sinnvoll, hab nichma Mülleimer drinnen gesehen(hab auch nich gesucht), also war der Müll dochs hcon vorprogrammiert. Entweder PFand auf Becher oder halt Flaschen..
- Ihr seit ein komisches Festival- man kann überhaupt kein Pfand schnorren! Ich hab kein einziges mal für Bier PFand berzahlt und bin dann davon ausgegangen, dass die Pfandregelung außer Kraft gesetzt wurde.. und becher waren ja auch pfandlos.



Und hier wegend er Aufregung wegen Müll: also unser Müllplatz war wesentlich wenige rvermüllt als letztes Jahr, aber wir waren mehr Leute. Naja, was solls...

Und wieso hab ich von diesem kuttenwettbewerb nix mitgekriegt? Wie funktionierte das? Aber nachdem ich im Programmheft gelesen hab, dass die "gepflegteste Kutte" egsucht würde, wollt ich eh nichmehr mitmachen(oder war das so ne Art Trostpreis?^^)
Zitieren
#37
Also ich hab mich da bei den abblitzen gelassen.

Wo werden die Bilder online gestellt?
Zitieren
#38
allgmein gut und ich bin auch nächstes jahr wieder da.

bands waren fein, wobei es nicht an die headliner von letzten jahr ran kam.

genervt haben die schlangen.
gerade bei der bändchen vergabe. vlt da eigenen stand für WM machen. ohne bier anstehen ist krieg!
samstag morgen dann ne überlange kaffeschlange. und späte bierstand eröffnung.

starke verbesserung, dass das bier jeder zeit gekühlt war. trotzdem bliebs leider wahrsteiner.. ;P



zu den bands:

Bestes Lied:
Blood for Blood God - Debauchery

Positiv zu erwähnen:
Black Messiah
Eluveitie
All We Hate

Stimmungskanonen:
Skyclad
The Pokes

Gut, wie erwartet:
Ensiferum

Interessant:
Van Canto
(Obwohl die Frau gut ist, fänd ich ohne weiblichen Gesang besser...)

Über die schwachen Bands, lege ich den Mantel des Schweigens.
Zitieren
#39
Zitat:Original von Troll1234

und noch watt: gruß an den komischen kopp, der so kvlt war und aufgrund von dauerndem ins-sani-zelt-getrage fast vom platz geflogen wäre! GEIL ALDA!

ich glaub du meinst unseren kollegen ^^ wir haben direkt am sani-zelt gecampt und die haben den mehrmals zurück gebracht und rumgeschnauzt dat der sich ma lieber ins zelt als in die sonne legen soll,der hats am ersten tag schon geschafft sein zelt niederzustrecken XD


Zitat:Original von Kältetod
Also ich hab mich da bei den abblitzen gelassen.

Wo werden die Bilder online gestellt?

hab mich da auch knipsen lassen,war lustig.die bilder werden in ner gallerie auf http://www.rockzoom.de online gestellt!
http://www.pod-show.de/ - Pappe of Destiny - die einzigartige Musikshow aus Moers!
Zitieren
#40
Erst eimal hatte ich dieses Jahr wieder riesigen Spaß, trotz des enormen Sonnenbrandes, der mich bereits am bewölkten Freitag ereilte. (Fürs nächste mal weiß ich jetzt zumindest, dass meine Heuschnupfentabletten die Photosensibilität der Haut erhöhen.)

Dann fange ich jetzt mal mit meiner Kritik an:
  • Parken: Als wir kurz nach 10:00 Uhr den Parkplatz erreichten wurden wir nicht mehr drauf gelassen. Macht diese Parktickets mal ganz schön unnütz! Zumal die von manchem wohl im 10er-Pack an Freunde verteilt wurden. Außerdem kamen wir dann zu Fuß alle Nase lang an einem freien Parkplatz vorbei Wie wärs, wenn man schon unten kurz nach der Parkplatzeinfahrt die Bändchen verteilt und nur Leute mit Bändchen auf den eigentlichen Parkplatz lässt und diese dann durch ein bis zwei Leute so einweist, dass auch keine freien Plätze bleiben. Dies vermeidet dann auch den Stau an der Bändchenausgabe. Ja den hat man dann unten, aber so verpasst man wenigstens keine Bands!
    Wenn nicht mehr jeder auf den Parkplatz kommt, hält dies evt. auch ein paar Zaungäste vom kommen ab.
  • Ich hab kein Problem mit Leuten die Taake- oder Onkelz-Shirts tragen. Aber der eine Merchverkäufer, an dem kleinen CD-Stand mit dem gelben Bus, hatte seine Arme ja geradezu mit Hakenkreuzen, Schwarzen Sonnen und ähnlichem zugeflastert. Und auch sonst sind mir ein paar "Glatzen", die durch eindeutige Symbolik auf sich aufmerksam machten aufgefallen. Immerhin liefs relativ friedlich ab und ich hatte keinen Bock durch Meldung bei den Orgas für Stunk zu sorgen, aber eine kurze Info zum Thema wollte ich trotzdem mal geben.
  • Für Müll haben meiner Meinung nach hauptsächlich die Leute ohne Bändchen und ein paar Halbstarke gesorgt und erlich gesagt vergeht einem selbst auch irgendwie die Lust Ordnung zu halten, wenn die Zeltnachbarn Hausen wie die Höhlenmenschen und im besoffenen Kopp unsere Mülltüten umrennen und entleeren...
    Trotzdem muss ich sagen, dass ich nicht mehr Mülltonnen gesehen habe als letztes Jahr, obwohl ihr dies doch anders angekündigt habt. Na ja die Mülltonnen, die dort standen waren jedenfalls voll...

Lob:
  • Getränke waren dieses Jahr durchweg schön kalt, man musste nicht allzu lange warten und der Met war für ein Festival überdurchschnittlich gut!
  • Die Bands, die ich gesehen habe, waren großartig. Vor allem Black Messiah, Debauchery, Eluveitie und Ensiferum. Die ersten beiden haben allerdings viel zu kurz gespielt...
  • Die Shuttle-Busse waren genial und ich habe den durchweg freundlichen Busfahrern gerne Trinkgeld gegeben.
  • Der Security-Dienst war eigentlich auch schwer in Ordnung.


Anregung:
Öffentliche Unterstellplätze für Sonnengeschädigte wie mich. Irgendwo, wo es ein bischen "luftig" ist, ein paar Pavillions hinstellen. War mir immer ein bisschen peinlich mich bei Leuten mit Pavillion oder Sonnensegel "einzuladen", auch wenn ich eigentlich immer freundlich aufgenommen wurde. Die Plätze am Essensstand waren ja fast immer belegt und im Zelt wars dann auch nicht auszuhalten, wenn man die Band gar nicht hören wollte...

Beileidsbekundungen an:
-den armen Teufel aus dem Dixie, hoffe von so halbdtarken Krawallbrüdern bleiben wir 2008 verschohnt.
-die Sanitäterin, welche von einem "unwilligen" Patienten eine Platzwunde davongetragen hat.
Zitieren
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste