Beiträge: 103
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2007
Naja genau das ist das Problem, letztes Jahr gab es eben kein Altbier.
Unsere Alttrinker waren ganz schön aufgeschmissen.
Beiträge: 106
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2007
Also ich trinke kein Alt, aber eigentlich die anderen. War mir ziemlich sicher das es alt gab, oder köstritzer?
Beiträge: 103
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2007
Ich trink auch Pils, aber unsere Alt trinker haben sich beschwert *G*
Es gab soweit ich mich erinnere nur Köstritzer.
Und ich kann mich noch an die Gespräche letztes Jahr erinnern.
"ist doch auch dunkel"
"Es ist aber KEIN Alt"
"mh... geht ja eigentlich" und nach 2-3 hieß es dann "es schmeckt irgendwie komisch. Was trinken wir jetzt?"
Beiträge: 106
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2007
Also "meine" Altrinker hatten sich über das Kotzritzer gefreut, das war für die alt genug^^
Beiträge: 103
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2007
Alt trinker sind eh seltsam *G*
Vielleicht äussert sich ja noch einer zu dem Thema, sonst müssen die Jungs sich halt überraschen lassen.
Edit:
etwas seltsam ist es aber schon, dass niemand offiziell etwas dazu schreibt.
Die Frage wurde ja nun öfter gestellt und auch diskutiert.
Wäre ja nun kein Aufwand eben zu schreiben, dass es dieses und jenes Bier gibt.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2006
Jo, den Spruch "ist doch auch lecker" durften wir uns am getränkestand auch anhören...
Aber ist doch Schwachsinn! Wenn ich nen Burger bestelle, gebe ich mich auch nicht mit nem Nutellabrot zufrieden, nur weil es "auch lecker" ist
Konsequenz für uns wird sein, wir bringen eigenes Bier mit!! Auch wenn das eigentlich nicht im Sinne des Veranstalters ist...
Und dennoch wäre ne Stellungnahme irgendwie "nett"!!
Beiträge: 54
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2003
Reine Spekulation, aber: auf der HP ist rechts oben ein Logo von Köpi zu sehen. Und Köpi gehört zur Bitburger Braugruppe. Und die haben - soweit ich weiss - kein Alt, sondern nur Helle Biere + Köstrizer. Ob das bedeutet, dass das auch so ausgeschänkt wird, kann ich nicht sagen... Aber ich befürchte es...
... würde auch lieber zurück zu Warsteiner + Bolten.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Ein frisch gezapftes Bolten - das wär's!
(immer das haben wollen, was man nicht kriegt

)
Ich denke dann mal, dass sich zum letzten Jahr das Bier nicht ändern wird...
Beiträge: 217
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2004
Is doch vollkommen egal, solange es kein Kölsch ist...Probleme...

Då ska jag gråta av glädje,
när hela världen undan går.
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2009
also: das gute alte "bolten alt" war doch super lecker ;-)
und zum bierpreis:
dafür, dass die getränke vor einigen wenigen jahren noch 1,00 EUR gekostet haben, finde ich die steigerung über zunächst 1,50 EUR und dann auf 2,00 EUR ganz schön happig :-( da kann es dahingestellt bleiben, was das zeugs woanders kostet. wenn ich an die alten dong-zeiten denke, widerspricht das dem geist des festivals.
Beiträge: 1.049
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2002
Zigtausend Euro Verlust zu machen, widerspricht leider auch dem Geist des Festivals. Irgendwie müssen die Kosten der Party ja wieder reinkommen.
Commander haßt den Schweinegesichtigen
Ruhm und Ehre Krötox dem Vernichter!
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2012
Ich fand 1 Euro schon sehr gut, aber das deckt mal so eben die Selbstkosten. Mit 2 Euro kann ich auch noch sehr gut leben... natürlich soll das Festival sich in erster Linie selbst finanzieren. Verluste wären irgendwann das Ende und dafür zahle ich lieber mehr.
Was ich allerdings weniger gut fand ist, dass Longdrinks irgendwann in wesentlich kleineren Bechern für den gleichen Preis ausgeschenkt wurden. Hat man Do+Fr noch einen Humpen bekommen, so war es Samstag nur noch ein kleiner Becher. Argumente wie "es waren keine großen Becher mehr da" zählen in dem Moment nicht, da der Trinker sich einfach ein wenig verarscht fühlt. Rechnet man das hoch, so zahlt man für den kleinen Becher das doppelte als die Tage davor!
Mir geht es nicht um den Preis ansich, sondern vor allem um die immense Preissteigerung innerhalb von 24 Stunden.
Beiträge: 1.049
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2002
Spaulding schrieb:Was ich allerdings weniger gut fand ist, dass Longdrinks irgendwann in wesentlich kleineren Bechern für den gleichen Preis ausgeschenkt wurden. Hat man Do+Fr noch einen Humpen bekommen, so war es Samstag nur noch ein kleiner Becher. Argumente wie "es waren keine großen Becher mehr da" zählen in dem Moment nicht, da der Trinker sich einfach ein wenig verarscht fühlt. Rechnet man das hoch, so zahlt man für den kleinen Becher das doppelte als die Tage davor!
Mir geht es nicht um den Preis ansich, sondern vor allem um die immense Preissteigerung innerhalb von 24 Stunden.
Deine Bauchschmerzen kann ich total nachvollziehen. Es war so, daß wir von vornherein mit der kleinen Portion kalkuliert hatten und erst irgendwann gemerkt haben, daß aus Versehen zu große Becher genommen wurden.
Wir mußten das korrigieren, sonst wären wir finanziell ganz schön gegen die Wand gefahren. Bitte seht die Geschichte als eine Art ungeplante Happy Hour
Commander haßt den Schweinegesichtigen
Ruhm und Ehre Krötox dem Vernichter!
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2012
Ok, mit der Erklärung kann ich gut leben
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2015
Wie sieht es denn dieses Jahr mit den Getränkepreisen aus, sind wir beim Bier noch bei 2,50€?
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2004
Na zumindest die Wertmarken stehen ja bei 2,50€/Stück da bin ich ja guter Hoffnung das der Bierpreis stabil bleibt. Harhar