Dongboard

Normale Version: Neue Dokumentation über den Heavy Metal im Anmarsch
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
"SCHWERMETALL - DER FILM" wird die erste deutsche Hard 'N' Heavy Dokumentation.
Gefilmt wird auf mehr als 40 Festivals und Bühnen bundesweit. Dabei lädt "SCHWERMETALL - DER FILM" mehr als 250 nationale und internationale Künstler und Stars der Szene zur Mitarbeit ein. Der Film führt durch eine gesamte Festivalsaison, beginnend bei kleineren Underground-Festivals bis hin zu Festivals der Grössenordnung von etwa Magic Circle oder Summer Breeze.

Neben des nomalen Festivalablaufes, befasst sich die Dokumentation mit Gerüchten und Vorurteilen innerhalb der Szene, sowie von Außenstehenden und blickt hinter die Kulissen.

Die Laufzeit für den Hauptfilm wird ca. 150 min betragen, für den Zweitfilm sind ca. 90 Minuten geplant und das Bonusmaterial wird den Zuschauer für weitere 4,5 Stunden vor den Bildschirm bannen.

Eine vollständige Liste der gefilmten Festivals, lässt sich auf der offiziellen Seitedes Projekts finden http://schwermetall-der-film.de/
Betrachten kann man das ganze dann im Laufe des nächsten Jahres.

quelle: metal1.info


klingt sehr interessant! unter termine kann man sehen,dass die macher des films auch beim dong open air filmen werden!
Ich war gerade nochmal auf der Website, in den News steht, dass sie auf dem Dong waren und das ganz toll war. Dann steht da aber was...interessantes:
Zitat:Mal schauen ob wir das Dong nicht dazu bewegen können, sich erneut zu vergrössern. Wer so schnell komplett ausverkauft ist, der muss doch wachsen, oder? Also Metalheadz: Schreibt die Macher an und fordert (in freundlichen Tönen) noch mehr Platz. Lasst uns den Dong Berg zum Metaller Berg Deutschlands krönen! Schwermetall zählt auf euch!
Moment, lass mich kurz überlegen.... NEIN Tongue

Wurde einer der Orgas von dem Herrn Filmemeacher mal auf die Größe angesprochen? Ansonsten würde ich sagen, dass die meisten Besucher es entweder gar nicht größer haben wollen und/oder aber die Situation kennen und wissen, dass es überhaupt nicht (viel?) größer geht.
Also ich höhre das zum ersten Mal. Aber vieleicht will er ja die Besucher dazu auffordern in die Dong zu kommen und den Berg etwas zu vergößern. Ich würde ihn nicht davon abhalten :-)
Zumal eine Vergrößerung des Festivals ohne eine von Atze angesprochene Vergrößerung des Berges nur mit Locationwechsel zu machen sei... und dann is das Dong nun mal nicht mehr das Dong. Das Wacken zieht ja auch nicht nach München. Wink
ich glaub liehr hatte mal kontakt mit denen, aber ich lache immer alle aus die uns größer sehen wollen und danach erkläre ich freundlich die problematik
@ Film-Projekt:
Ist ne cool Idee! Hat was von "a headbangers journey". Bin aufs Resultat sehr gespannt!