Dongboard

Normale Version: Feedback 2010
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Wie es nachher auf dem Berg aussah, hat mich schon traurig gestimmt. Überall loser Müll, unglaublich! Und diese Pfand- beziehungsweise -- entschuldigt den Ausdruck -- Wertsachensammler gingen mir auf den Keks. Für nächstes Jahr überlege ich mir was lustiges, um sie zu erschrecken Big Grin

Odjur schrieb:Also, ich finde das EC-Ding da selten unnötig...von einem erwachsenem Menschen sollte man doch erwarten können, daß er geistig fit genug ist, für zwei Tage genug Bargeld einzustecken. Ich überleg' mir halt vorher, wieviel ich wohl für Essen, Trinken und Merch ausgebe und dann schlag ich da nochmal Sicherheit drauf und bisher hat es immer dicke gereicht.
Same here. Ich halte EC-Karten-Gedöns (aus meiner uneingeweihten Sichtweise) ebenfalls für ziemlich stressig und unnötig. Bin sozusagen einer Meinung mit Odjur.

Noch interessieren würde mich, weshalb Freitag früh irgendwann die Poller hochgezogen wurden, so dass man nicht einmal mehr sein Zeug am Fuß des Berges ausladen konnte. Gab es da irgendwie Stress?

Von schlechtem Sound habe ich übrigens nichts mitbekommen, was einerseits am Alkoholpegel, andererseits an meiner Position im Publikum gelegen haben mag. Trotz der Atzenparty mit der mE gruseligen Musik konnte ich selbst ohne Ohropax perfekt schlafen. Bier macht müde, Leute! Die Helfer am Bierstand und im Graben waren (zumindest mir gegenüber) freundlich und cool. Und auf das Lineup dieses Jahres konnte man sich ja wohl einen runterholen.. Fazit: Ich war voll zufrieden und habe weiterhin großen Respekt vor der Orga!

Grüße,
Kono



PS: Die Karikaturen sind geil wie eh und jeh!
Ich hab schon genug gelegenheiten in Schlangen zu stehen bei Bändchen, Märkchen Bier, Fritten und der Entsorgung nach der Verdauung letzterer beiden, da brauch ich nicht noch nen EC Automaten auf dem Festival Wink
Die Pfandgeier waren bei uns auch, haben aber immerhin gefragt und durften unsere Wasserpullen dann mitnehmen, vielleicht ein Fehler, wie mit wilden Tieren die man füttert. Aber das die patzig werden können glaub ich, genau wie die Hobbyschrottler die den Sperrmüllhaufen vor meiner Tür durch die Gegend verteilt haben auf der Suche nach Metall, da wurden dann alte Klappstühle zerlegt und die Stoff/Plastikteile einfach irgendwo hingeschmissen, der Hinweis das auch das erstens Ordentlicher geht und zweitens auch Diebstahl ist wurde dann auch erst von der Polizei persönlich akzeptiert.
PS-Metal schrieb:
Colagrimm schrieb:Mir fällt da grad noch ein, daß man für EC-Zahlung eine Verbindung per Telefon oder Internet braucht. Der Empfang da oben ist sehr, sehr grottig...
Nee, es gibt auch andere die Du irgendwann mal auslesen kannst, an Deiner heimischen Tel-leitung oder wo auch immer; online muß nicht sein.
Macht es aber trotzdem nicht praktikabler Wink
Interessant, das es auch "offline" geht wusste ich noch nicht Smile
karlkoch schrieb:Ah okay, ist der Eigentümer die Stadt oder der Kreis oder?
Der RVR Grün, das ist ein Verein der den Berg von der Stadt übernommen hat.

Zitat:Rabiat werden die immer. Aber nen Radlader ist schon praktisch Big Grin Was macht ihr denn mit dem da oben?
Ach, es gibt ne Menge schweres Zeug in der Gegend rumzutransportieren, da ist der Radlader ne echte Erleichterung. Allein die Zäune inkl. den Füßen. Für das Ausladen der Bühne aus dem Laster ist er auch sehr praktisch. Und die Wassertanks oder Generatoren könnten wir ohne das Teil überhaupt nicht bewegen.

Zitat:Wie schon geschrieben so ein Ding oben ist ja auch nicht mein Fall. Außerdem braucht das glaub ich nen Telefon/isdn Anschluss dafür mit Kabel, sowas geht nicht per UMTS oder ähnlichem..
Bis nächstes Jahr ist ja noch was Smile Mit der Nachfrage wirst du wohl auch recht haben.
Mal gucken. Ich wollte sowieso mal nen Onlineshop basteln, für die übriggebliebenen Shirts und Pullis. Dann könnte man auch gleich bis Anfang Juli oder so noch Biermarken verkaufen.

Konorkator schrieb:Und diese Pfand- beziehungsweise -- entschuldigt den Ausdruck -- Wertsachensammler gingen mir auf den Keks. Für nächstes Jahr überlege ich mir was lustiges, um sie zu erschrecken Big Grin
Würd sagen, packt euch ne Super Soaker, und vertreibt sie Wink Ansonsten, Polizei rufen.
Colagrimm schrieb:Der RVR Grün, das ist ein Verein der den Berg von der Stadt übernommen hat.
Hoffen wir mal das alles passt Smile
Zitat:Ach, es gibt ne Menge schweres Zeug in der Gegend rumzutransportieren, da ist der Radlader ne echte Erleichterung. Allein die Zäune inkl. den Füßen. Für das Ausladen der Bühne aus dem Laster ist er auch sehr praktisch. Und die Wassertanks oder Generatoren könnten wir ohne das Teil überhaupt nicht bewegen.
Mehr Power Big Grin
Zitat:Mal gucken. Ich wollte sowieso mal nen Onlineshop basteln, für die übriggebliebenen Shirts und Pullis. Dann könnte man auch gleich bis Anfang Juli oder so noch Biermarken verkaufen.
Auf jeden Fall ne gute Idee, nen Pulli hät ich im Nachhinein auch noch gerne :hmm:
Aber ich bin nicht der php'ler , eher der modulinstallierer, aber willst das wohl ans aktuelle System anbinden wa?
Falls noch jemand für Webhosting kram benötigt würde (wobei ja eigentlich genug Informatiker integriert sind ) wär ich dabei.

Colagrimm schrieb:Würd sagen, packt euch ne Super Soaker, und vertreibt sie Wink Ansonsten, Polizei rufen.
Nicht tödliche Waffen, gute Idee, aber wieder mehr zu schleppen Big Grin
moin,

mein 7. dong und es war wieder mal geil!
wir hatten einen super campingplatz,direkt am hauptweg,n paar sek laufen zum konzizelt und fressständen! wieder mal viele leute getroffen,die ich länger nich gesehen hab ^^ das essen am pommesstand war sehr gut,preise ok,burger könnten wat billiger sein. die pizza war durchschnitt und hätte auch günstiger sein dürfen. die bands waren super,vor allem grindfuckers,debauchery und grailknights.dauerpogo ohne verletzungen,gegenseitiges aufhelfen,so muss das!
bin auf das dong buch gespannt ^^
freu ich auf nächstes jahr!
karlkoch schrieb:Aber ich bin nicht der php'ler , eher der modulinstallierer, aber willst das wohl ans aktuelle System anbinden wa?
Falls noch jemand für Webhosting kram benötigt würde (wobei ja eigentlich genug Informatiker integriert sind ) wär ich dabei.

Die Frage wär: Selber was aufsetzen auf der Bassi des VVK, oder ein Plugin für Joomla? Letzteres wäre viel zu langsam für den Vorverkauf, und ich weiß nicht ob es kompatibel mit unserer bestehenden Datenbank wäre.

Was meinst du mit Webhosting Kram? Wir brauchen für den nächsten Vorverkauf auf jeden Fall nen Hoster mit mehr Power.
Colagrimm schrieb:Die Frage wär: Selber was aufsetzen auf der Bassi des VVK, oder ein Plugin für Joomla? Letzteres wäre viel zu langsam für den Vorverkauf, und ich weiß nicht ob es kompatibel mit unserer bestehenden Datenbank wäre.
Achso ihr habt joomla? Wenn ihr mit dem VVK System zufrieden seid dann würde ich das daran basteln. Nen joomla Plugin hat wohl keine Zukunft denke ich.

Zitat:Was meinst du mit Webhosting Kram? Wir brauchen für den nächsten Vorverkauf auf jeden Fall nen Hoster mit mehr Power.
Jo das hat man gesehen oder gemerkt...
Bin selber kein Webhoster sondern nur Linux Admin Arbeitsameise, kann aber nen Vserver administrieren. Son VServer dürfte wohl ausreichend sein. Die gibts teurer auch "managed" d.h. im prinzip kümmern die sich um den Server und du machst weiter wie bisher. Meinen eigenen habe ich einmal aufgesetzt und der läuft seit 2 Jahren... Aber ist schwer zu sagen was man benötigt, wie ist denn der momentane "ist" stand. Webspace beim Hoster?
ich habs euch ja mal eangeboten mit der power. nur n feldtest muss mal her. setzt im april einfach nen gefakten VVK auf, der wäre auf jedenfall realistisch, der test lol
noch besser an sich: kündigt nur nen monat des VVK an, nicht den TAG. so muss jeder halt jeden tag mal schauen und alles verteilt sich erheblich.
btw: hat jemand meine geldbörse gesehen? steht pleitegeier drauf. grml
Malle schrieb:ich habs euch ja mal eangeboten mit der power. nur n feldtest muss mal her. setzt im april einfach nen gefakten VVK auf, der wäre auf jedenfall realistisch, der test lol
noch besser an sich: kündigt nur nen monat des VVK an, nicht den TAG. so muss jeder halt jeden tag mal schauen und alles verteilt sich erheblich.
btw: hat jemand meine geldbörse gesehen? steht pleitegeier drauf. grml


Und Lasttest gehen auch ohne user, man braucht nur nen Rechner mit ein wenig power

hehe das mit dem Pleitegeier passt dann ja Smile ^^
karlkoch: gehen auch ohne user, gibt aber trotzdem kein genaues ergebnis wieder schliesslich muss man WEB und datenbank last tests machen.und dann will der email server auch noch fleissig bestellmails verschicken . . .

dat mit der geldbörse is gar net mal so witzig, gar kein ausweis zur hand..da gibts net mal geld am schalter . .hm und bares is nich im haus Big Grin mh
Malle schrieb:karlkoch: gehen auch ohne user, gibt aber trotzdem kein genaues ergebnis wieder schliesslich muss man WEB und datenbank last tests machen.und dann will der email server auch noch fleissig bestellmails verschicken . . .

dat mit der geldbörse is gar net mal so witzig, gar kein ausweis zur hand..da gibts net mal geld am schalter . .hm und bares is nich im haus Big Grin mh

Das maschinell zu testen dürfte auch nicht das Problem sein. Denke nur das man unter 6000-10000 usern bleibt, da reicht ein mittlerer Vserver für aus. Je nachdem welcher Hoster ist auch ein kurzzeitiges "Upgraden" durchaus möglich. Das ist der Vorteil von der Vservern.
ach ich hatte auch maln vserver. jahre her. zuwenich HDD fuer mich, konnte kein eigenen kernel daher kompiliern, keine rechenintensiven anwendungen sollte man ausführen..aber gut, das mag sich ja alles weiter entwickelt haben derweil.
Malle schrieb:ach ich hatte auch maln vserver. jahre her. zuwenich HDD fuer mich, konnte kein eigenen kernel daher kompiliern, keine rechenintensiven anwendungen sollte man ausführen..aber gut, das mag sich ja alles weiter entwickelt haben derweil.

Ja ist auch alles relativ.. Kommt auch stark auf den hoster und das system darunter an.. Nur nen root server macht für die Sonstige Last nicht so viel sinn, der kost nur ordentlich Asche...
Hallo Orgas,
da ich dieses Jahr leider keine Zeit gehabt habe, habe ich eine bescheidene Frage:
Habt Ihr noch Shirts über? Wäre schade wenn meine Sammlung eine Unterbrechung hätte!
Ja geniales Wochenende mal wieder, dank den Veranstaltern! Es geht doch nichts über ein Festival bei dem die, die es machen auch Fans sind und mit gutem Gewissen dahinter stehen. Ich war absolut zufrieden und hab auch von dem Ärger (geklautes Zeug, Pfandpiraten) nichts mit bekommen.
Wegen des Mülls würde ich ein Müll Pfand empfehlen. Jeder zahlt 5 Euro mehr und wer beim gehen einen vollen Sack ab gibt bekommt die zurück, oder sowas.
EC Automat/Lesegerät find ich mal ziemlichen Schwachsinn, auf dem Dong hab ich noch nie so viel Geld gebraucht (dank humaner Preise für Essen und Getränke).
Met fände ich hingegen super.
Und mehr Dixis oder öfter reinigen. Der Gang Richtung Toiletten war schon von weitem von unangenehmem Fäkalgeruch begleitet und ich hab meist mehr als ein Dixi wieder verlassen bevor eines dabei war das noch in halbwegs vertretbarem Zustand war. - Habt wenigstens etwas Mitleid mit den weiblichen Besuchern, wir pinkeln dafür auch nicht unbedingt in der Gegend rum...

Der Grailknights Auftritt war der Hammer, ich hoffe ihr habt sie für die nächsten Jahre schon als Headliner gebucht!
C8H10N4O2 schrieb:Ja geniales Wochenende mal wieder, dank den Veranstaltern! Es geht doch nichts über ein Festival bei dem die, die es machen auch Fans sind und mit gutem Gewissen dahinter stehen. Ich war absolut zufrieden und hab auch von dem Ärger (geklautes Zeug, Pfandpiraten) nichts mit bekommen.
Wegen des Mülls würde ich ein Müll Pfand empfehlen. Jeder zahlt 5 Euro mehr und wer beim gehen einen vollen Sack ab gibt bekommt die zurück, oder sowas.

Was ja voraussetzen würde, dass sich die Leute alle auch brav anmelden, da das Campen ja noch für lau is...

In dieser Richtung wäre wohl die einzige Möglichkeit, den Ticket-Preis anzuheben, damit diese Entmüllungskosten einigermaßen gedeckt sind...meine Meinung...aber dann müssten auch wieder alle leiden...oder ihr macht das mit dem Müllpfand am Festival-Eingang...
Müllpfand gab's doch schonmal...2005 glaub' ich...ich müßte sogar noch irgendwo die CD haben, die es damals für 'nen Müllsack gab. Aber damit Müllpfand was bringt, müßte man wohl schon so 50 € nehmen. Auf 5 oder 10 € scheißen die Leute.

Außerdem kannst du das nur machen, wenn du den Zutritt zum Campinggelände kontrollierst und dazu müßtest du das absperren. Der Meter Bauzaun kostet so mit aufstellen, vorhalten, abbauen ca. 6 €. Einmal um das Campinggelände sind ca. 500 m (vielleicht auch mehr), macht ca. 3000 € zusätzliche Kosten. Dann brauchst du noch Leute, die den Zaun patroullieren und die Zugänge bewachen. Von daher ist das für ein Festival wie das Dong wohl kaum durchführbar.


Achja, was ich auch noch ganz, ganz toll fand, war der schwarze Vorhang, der den Bühnengraben vom Backstage abgetrennt hat. Der war so schön kuschelig flauschig und plüschig. Und er hat die Strebe verdeckt, was dann viele Leute zum unfreiwilligen Limbo veranlaßt hat und wohl einige Beulen verursacht hat, wie der Herr Liehr ja auch sehr anschaulich im WDR-Beitrag vorgeführt hat. Ich bin zum Glück ja eher zwergenhaft geraten...
[Bild: 0151_495_0024508521-0056429378.JPG.jpg]

Schaut es euch an und macht es nächstes Jahr besser sofern ihr nicht schon fleißig Müllsäcke gefüllt habt ^^
Odjur schrieb:Müllpfand gab's doch schonmal...2005 glaub' ich...ich müßte sogar noch irgendwo die CD haben, die es damals für 'nen Müllsack gab. Aber damit Müllpfand was bringt, müßte man wohl schon so 50 € nehmen. Auf 5 oder 10 € scheißen die Leute.

...das wär aber dann auch ok, dann haben die Veranstalter das Geld um aufräumarbeiten zu finanzieren.

Eine weitere Möglichkeit ist es, Müll möglichst zu vermeiden. Das kann man schon beim Einkauf bedenken und zB Obst kaufen und unnötige Umverpackungen gleich da lassen.

Warum die Leute immer gleich Tonnenweise Krempel da hochschleifen und dann nichtmal zum Container bringen können ist mir eh zu hoch Big Grin

Ich für meinen Teil hab ne gute Outdoor-Ausrüstung, wovon alles wieder mitgenommen wird und maximal ne hand voll Müll produziert, die man bei jedem Gang zum Fest-Zelt locker in eine der vielen Tonnen entsorgen konnte.
Btw, hab ich noch ne gute Iso-Matte beim Abstieg aufgesammelt...danke auch dafür Big Grin

Naturschutz bedeutet einen Ort ggf. sauberer zu verlassen als man ihn vorfindet...das gebietet der Respekt vor unserer aller Mutter!

Gruß

Ben
Seiten: 1 2 3 4 5 6