Dongboard

Normale Version: Weg zum Dongberg
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Wisst ihr wie weit der Weg zum Dongberg von dem "Neukirchener Gewerbegebiet Nord" ist?

Und btw, was bedeutet:"Größere, selbst mitgebrachte Getränkemengen werden vom Gepäckshuttle nicht befördert", darf ich so 2-3 Flaschen Wasser mitnehmen, oder zählt dass schon als größere Menge, Bier werd ich mir nur am Stand holen denke ich, is ja bezahlbar. ^^
2 - 3 Flaschen Wasser sollten super okay sein. Das Problem ist ja auch nur, dass Leute mit ganzen Paletten den Berg hoch wollen. Und da das Festival sich zu einem großen Teil aus dem Verkauf von Getränken finanziert (und bei den Preisen kann man echt nicht meckern), ist es natürlich super scheiße, wenn man sich da mit lauwarmem Bier selbst versorgt.

Bin die Strecke vom Neukirchener Gewerbegebiet Nord noch nie gelaufen, aber ich höre es sei ein Eckchen. Besonders mit Gepäck. Vielleicht ab der Bushaltestelle ein Taxi mit Freunden teilen?
1,7 km bis zu den treppen am berg sagt google:

http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_...1&t=h&z=15
Die Google Maps Angabe von Tycho stimmt nicht ganz.

Die Bushaltestelle ist an der Kreuzung Neukirchener Ring/Hochstraße auf dem Neukirchener Ring.

Der Fußweg ist auch anders als der Weg mit dem Auto. Du kannst gut abkürzen. Selbst wenn du Fußweg bei Google Maps angibst macht es einen Riesenumweg. Ich würde wie folgt laufen:

http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_...=UTF8&z=17

Der Startpunkt ist die Bushaltestelle der Linie 929. Du kommst mit dem Bus aus Richtung des Kreisverkehrs. Du läufst wie in Google Maps angegeben:

Das kleine Stück zurück zur Kreuzung und dann links und der Straße folgen und am Ende wenn geradeaus laufen mit der schmerzhaften Folge enden würde gegen eine Wand zu laufen rechts. Am Ende des Weges des Google Maps Weges ist keine Verbindung zur Hauptstraße angegeben aber da kommt man zu Fuß durch. (Bitte korrigiert mich falls sich das in den letzten Monaten geändert haben sollte aber ich denke nicht, dass die da plötzlich eine Betonwand hinbauen.)

Du müsstest jetzt schon sehen wo das Ziel ist bzw. die Hauptstraße erkennen falls du schon einmal da warst. Einfach auf der Hauptstraße ein Stück links laufen und dann geht rechts die Straße rein zum Fuß des Berges. Dort stehen dann auch die Ordner und eine Menge Leute und Autos und....du kannst es nicht verfehlen. Dennoch auch hier ein Link:

http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_...8&t=h&z=18

Lass es zu Fuß ca. 1,5 Km sein.
Wenn man das Ziel sieht ist es ja sowieso vorbei Wink

Grüße

Lastenhaft
Wie ich sehe kommst du auch aus Wuppertal. Wenn du Bock hast kannst du dich ja mir und nem Kollegen anschliessen. wir fahren Freitag morgens gegen halb8 aus Wuppertal los und wollten auch den weg vom Gewerbegebiet Nord zu Fuß zurücklegen. Falls also interesse an guter Gesellschaft und paar Bierchen besteht, dann meld dich mal.
@Insanity, jut, da bin ich aber erleichtert, dann nehm ich was mit, danke.

@Tycho/Lastenhaft, vielen Dank, das wird mir sicher helfen. Smile

@Waldtroll, Joa, wär ne Überlegung wert, aber das ist schon sehr früh, da muss ich ja um 6 oder so aufstehen oder so. ^^
Lastenhaft schrieb:Die Google Maps Angabe von Tycho stimmt nicht ganz.

Die Bushaltestelle ist an der Kreuzung Neukirchener Ring/Hochstraße auf dem Neukirchener Ring.

Der Fußweg ist auch anders als der Weg mit dem Auto. Du kannst gut abkürzen. Selbst wenn du Fußweg bei Google Maps angibst macht es einen Riesenumweg. Ich würde wie folgt laufen:

http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_...=UTF8&z=17

Der Startpunkt ist die Bushaltestelle der Linie 929. Du kommst mit dem Bus aus Richtung des Kreisverkehrs. Du läufst wie in Google Maps angegeben:

Das kleine Stück zurück zur Kreuzung und dann links und der Straße folgen und am Ende wenn geradeaus laufen mit der schmerzhaften Folge enden würde gegen eine Wand zu laufen rechts. Am Ende des Weges des Google Maps Weges ist keine Verbindung zur Hauptstraße angegeben aber da kommt man zu Fuß durch. (Bitte korrigiert mich falls sich das in den letzten Monaten geändert haben sollte aber ich denke nicht, dass die da plötzlich eine Betonwand hinbauen.)

Du müsstest jetzt schon sehen wo das Ziel ist bzw. die Hauptstraße erkennen falls du schon einmal da warst. Einfach auf der Hauptstraße ein Stück links laufen und dann geht rechts die Straße rein zum Fuß des Berges. Dort stehen dann auch die Ordner und eine Menge Leute und Autos und....du kannst es nicht verfehlen. Dennoch auch hier ein Link:

http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_...8&t=h&z=18

Lass es zu Fuß ca. 1,5 Km sein.
Wenn man das Ziel sieht ist es ja sowieso vorbei Wink

Grüße

Lastenhaft

Wie heisst den die Ausstiegshaltestelle?
Hab ich doch wirklich vergessen die Haltestelle zu erwähnen...

"Gewerbegebiet Nord"
Linie 929 fährt bis Duisburg Hauptbahnhof (Osteingang) durch.

Eine Fahrplanauskunft kannst du auf folgender Seite erhalten:
http://vrr.de/de/fahrplanauskunft/fahr_u...index.html

Dort gibst du unter Stadt ein: "Neukirchen-Vluyn"
Unter Haltestelle: "Gewerbegebiet Nord"

Für Informationen von Duisburg Hauptbahnhof (Osteingang) zum Dong:
http://dongboard.walismus.de/showthread.php?tid=972

PS
Natürlich stimmt Tychos Google Maps Angabe für das Gewerbegebiet Nord in Neukrichen-Vluyn. Dies erstreckt sich ja schließlich über eine gewisse Fläche.
Ich hatte allerdings aufgrund der Angabe des ersten Posts in diesem Thread einfach hineininterpretiert, dass die Bushaltestelle gemeint war.

@
Nichts für ungut @Tycho

@wannabe ich hoffe die Interepreation war richtig und hat nicht für Verwirrung gesorgt


Grüße und bis Freitag

Lastenhaft
Lastenhaft schrieb:Nichts für ungut @Tycho
jo...kein ding. denke auch mal die haltestelle war gemeint. ich hatte einfach gewerbegebiet nord in google maps gehackt.
@Lastenhaft, danke. Smile

@Waldtroll, ich werd mal versuchen um halb 8 am Bahnhof zu sein. Ihr nehmt den Zug nach Düsseldorf und fahrt von dort aus weiter nach Duisburg, oder?
Insanity schrieb:2 - 3 Flaschen Wasser sollten super okay sein. Das Problem ist ja auch nur, dass Leute mit ganzen Paletten den Berg hoch wollen. Und da das Festival sich zu einem großen Teil aus dem Verkauf von Getränken finanziert (und bei den Preisen kann man echt nicht meckern), ist es natürlich super scheiße, wenn man sich da mit lauwarmem Bier selbst versorgt.

Auf der einen Seite kann ich das ja verstehen. Aber ist euch schonmal die Idee gekommen, dass es Leute gibt, die es sich (auch bei euren zugegebenermaßen sehr geringen Preisen) einfach nicht leisten KÖNNEN, weil sie eben arme Studenten oder sowas sind, und oben so oder so nichts kaufen? Und nun sollen die Leute, die eben besonders viel Gepäck haben, weil sie alles selbst mitbringen MÜSSEN, ihr Zeug selber schleppen, und die reichen Snobs die bei euch kaufen können und nur Zelt / Schlafsack dabei haben werden kutschiert? Irgendwas läuft da verkehrt ^^
Die Wegbeschreibung könnte auch durchaus besser/ausführlicher sein.
Mittlerweile finde ich den Weg vermutlich auch blind, aber es gibt ab und zu Leute, die zu ihrem ersten Dong mit dem Bus reisen und zu Zeiten ankommen, zu denen sie niemanden finden, der ihnen den Weg weisen kann.
cargath schrieb:
Insanity schrieb:2 - 3 Flaschen Wasser sollten super okay sein. Das Problem ist ja auch nur, dass Leute mit ganzen Paletten den Berg hoch wollen. Und da das Festival sich zu einem großen Teil aus dem Verkauf von Getränken finanziert (und bei den Preisen kann man echt nicht meckern), ist es natürlich super scheiße, wenn man sich da mit lauwarmem Bier selbst versorgt.

Auf der einen Seite kann ich das ja verstehen. Aber ist euch schonmal die Idee gekommen, dass es Leute gibt, die es sich (auch bei euren zugegebenermaßen sehr geringen Preisen) einfach nicht leisten KÖNNEN, weil sie eben arme Studenten oder sowas sind, und oben so oder so nichts kaufen? Und nun sollen die Leute, die eben besonders viel Gepäck haben, weil sie alles selbst mitbringen MÜSSEN, ihr Zeug selber schleppen, und die reichen Snobs die bei euch kaufen können und nur Zelt / Schlafsack dabei haben werden kutschiert? Irgendwas läuft da verkehrt ^^


Em...sorry, aber DAS kann man sich doch leisten. Ich hab' auch mal studiert und ich hab' nebenbei noch ein Haus finanziert. Und dennoch konnte ich mir Essen und Getränke auf dem Dong leisten. Dann muß man eben nebenher arbeiten. Man muß ja nicht 20 Bier und 10 Burger am Tag in sich reinschieben. Ich hab' jetzt am Dong für Essen und Getränke zusammen schätzungsweise 40 € ausgegeben.
Odjur schrieb:
cargath schrieb:
Insanity schrieb:2 - 3 Flaschen Wasser sollten super okay sein. Das Problem ist ja auch nur, dass Leute mit ganzen Paletten den Berg hoch wollen. Und da das Festival sich zu einem großen Teil aus dem Verkauf von Getränken finanziert (und bei den Preisen kann man echt nicht meckern), ist es natürlich super scheiße, wenn man sich da mit lauwarmem Bier selbst versorgt.

Auf der einen Seite kann ich das ja verstehen. Aber ist euch schonmal die Idee gekommen, dass es Leute gibt, die es sich (auch bei euren zugegebenermaßen sehr geringen Preisen) einfach nicht leisten KÖNNEN, weil sie eben arme Studenten oder sowas sind, und oben so oder so nichts kaufen? Und nun sollen die Leute, die eben besonders viel Gepäck haben, weil sie alles selbst mitbringen MÜSSEN, ihr Zeug selber schleppen, und die reichen Snobs die bei euch kaufen können und nur Zelt / Schlafsack dabei haben werden kutschiert? Irgendwas läuft da verkehrt ^^
Em...sorry, aber DAS kann man sich doch leisten. Ich hab' auch mal studiert und ich hab' nebenbei noch ein Haus finanziert. Und dennoch konnte ich mir Essen und Getränke auf dem Dong leisten. Dann muß man eben nebenher arbeiten. Man muß ja nicht 20 Bier und 10 Burger am Tag in sich reinschieben. Ich hab' jetzt am Dong für Essen und Getränke zusammen schätzungsweise 40 € ausgegeben.

Das Shuttle ist für Pussys und Hiphopper ;-)

Ich hab dekadentes Frühstück (Rührei mit Speck, Zwiebeln und Pilzen) selbst mitgebacht. Dafür konnte ich, auch als (arbeitender) Student, mehr Geld in Bier investieren. Meine Fresse, das hat sich auch gelohnt :DD

Ganz abgesehen davon bin ich mit etwa 30kg aufm Rücken den Berg hoch, mein Kumpel mit 40kg (Pavillon, Zelt, Stuhl, Tisch am Rucksack). Als Belohnung gönnt man sich eben ein Pils (oder drei)! Geht alles, Hauptsache, man muss nicht mehrfach hoch/runter^^.

Grüße
Kono
cargath schrieb:Auf der einen Seite kann ich das ja verstehen. Aber ist euch schonmal die Idee gekommen, dass es Leute gibt, die es sich (auch bei euren zugegebenermaßen sehr geringen Preisen) einfach nicht leisten KÖNNEN, weil sie eben arme Studenten oder sowas sind, und oben so oder so nichts kaufen? Und nun sollen die Leute, die eben besonders viel Gepäck haben, weil sie alles selbst mitbringen MÜSSEN, ihr Zeug selber schleppen, und die reichen Snobs die bei euch kaufen können und nur Zelt / Schlafsack dabei haben werden kutschiert? Irgendwas läuft da verkehrt ^^
Ändert leider nix an der Tatsache, daß die Karten 50€ kosten müßten, um alles nur aus dem Ticketpreis zu finanzieren. Wer den einen Euro pro Bier sparen will, der muß ihn sich halt mit Muskelschmalz verdienen. Wir haben nämlich gar keine Lust, am Ende jeder ein paar Tausend Euro von unserem privaten Geld zuzuschießen, damit der einzelne Gast zehn Euro billiger weg kommt. Smile
hannes schrieb:Die Wegbeschreibung könnte auch durchaus besser/ausführlicher sein.
Mittlerweile finde ich den Weg vermutlich auch blind, aber es gibt ab und zu Leute, die zu ihrem ersten Dong mit dem Bus reisen und zu Zeiten ankommen, zu denen sie niemanden finden, der ihnen den Weg weisen kann.

Guter Hinweis, wird zum nächsten Jahr überarbeitet!
Zitat:Die Linie 929 hält im Neukirchener Gewerbegebiet Nord, welches auf der Karte unten in der Mitte zu sehen ist.

Vielleicht kommt dann auch mal die mysteriöse Karte, die in der Wegbeschreibung erwähnt wird?! Wink
Dusty_M schrieb:
Zitat:Die Linie 929 hält im Neukirchener Gewerbegebiet Nord, welches auf der Karte unten in der Mitte zu sehen ist.

Vielleicht kommt dann auch mal die mysteriöse Karte, die in der Wegbeschreibung erwähnt wird?! Wink

Die Beschreibung ist noch aus vorsintflutlichen Zeiten, und damals war ne Karte online, die wir aus lizenzrechtlichen Gründen irgendwann lieber mal runter genommen haben Wink
Colagrimm schrieb:Ändert leider nix an der Tatsache, daß die Karten 50€ kosten müßten, um alles nur aus dem Ticketpreis zu finanzieren. Wer den einen Euro pro Bier sparen will, der muß ihn sich halt mit Muskelschmalz verdienen. Wir haben nämlich gar keine Lust, am Ende jeder ein paar Tausend Euro von unserem privaten Geld zuzuschießen, damit der einzelne Gast zehn Euro billiger weg kommt. Smile
Im Prinzip sagst du also, dass jeder der nicht mindestens für 20€ Getränke bei euch kauft unerwünscht ist... Ich kann verstehen, dass ihr das Geld braucht, aber ein gutes Konzept ist das nicht.
Odjur schrieb:Em...sorry, aber DAS kann man sich doch leisten. Ich hab' auch mal studiert und ich hab' nebenbei noch ein Haus finanziert. Und dennoch konnte ich mir Essen und Getränke auf dem Dong leisten. Dann muß man eben nebenher arbeiten. Man muß ja nicht 20 Bier und 10 Burger am Tag in sich reinschieben. Ich hab' jetzt am Dong für Essen und Getränke zusammen schätzungsweise 40 € ausgegeben.
Gut dass du weißt, was MAN sich leisten kann...
40€ gebe ich sonst nichtmal in einer Woche für Essen und Getränke aus. Das an einem WE zu verpulvern würde mir sehr dekadent erscheinen. Und ich gebe definitiv auf keinem Festival mehr Geld für Verpflegung / Merch aus, als das Ticket gekostet hat. Wenn du es so dicke hast, schön für dich, aber sag mir nicht, was ich mir leisten kann, ich glaube das weiß ich besser als du. Ich habe übrigens auch noch 38€ für Hin- und Rückfahrt bezahlt. Zusammen mit dem Ticket und dem was du so für Verpflegung ausgibst wäre ich damit für ein WE ungefähr bei der Hälfte vom dem, was ich für einen Monat habe. Wenn bei mir an irgendeiner Ecke was übrig ist, dann wird das gezwungenermaßen in den Robocup gesteckt, da habe ich an der Uni eben eine nicht ganz kostengünstige Wahl getroffen. Natürlich habe ich auch manchmal was über um mir was zu gönnen, aber das steckt eben bereits in Eintritt und Bahntickets.

[edit]: Woah, euer Forum fasst mehrere Beiträge automatisch zusammen. Das sehe ich gerade zum ersten mal, das gefällt mir.
cargath schrieb:
Colagrimm schrieb:Ändert leider nix an der Tatsache, daß die Karten 50€ kosten müßten, um alles nur aus dem Ticketpreis zu finanzieren. Wer den einen Euro pro Bier sparen will, der muß ihn sich halt mit Muskelschmalz verdienen. Wir haben nämlich gar keine Lust, am Ende jeder ein paar Tausend Euro von unserem privaten Geld zuzuschießen, damit der einzelne Gast zehn Euro billiger weg kommt. Smile
Im Prinzip sagst du also, dass jeder der nicht mindestens für 20€ Getränke bei euch kauft unerwünscht ist... Ich kann verstehen, dass ihr das Geld braucht, aber ein gutes Konzept ist das nicht.
Odjur schrieb:Em...sorry, aber DAS kann man sich doch leisten. Ich hab' auch mal studiert und ich hab' nebenbei noch ein Haus finanziert. Und dennoch konnte ich mir Essen und Getränke auf dem Dong leisten. Dann muß man eben nebenher arbeiten. Man muß ja nicht 20 Bier und 10 Burger am Tag in sich reinschieben. Ich hab' jetzt am Dong für Essen und Getränke zusammen schätzungsweise 40 € ausgegeben.
Gut dass du weißt, was MAN sich leisten kann...
40€ gebe ich sonst nichtmal in einer Woche für Essen und Getränke aus. Das an einem WE zu verpulvern würde mir sehr dekadent erscheinen. Und ich gebe definitiv auf keinem Festival mehr Geld für Verpflegung / Merch aus, als das Ticket gekostet hat. Wenn du es so dicke hast, schön für dich, aber sag mir nicht, was ich mir leisten kann, ich glaube das weiß ich besser als du. Ich habe übrigens auch noch 38€ für Hin- und Rückfahrt bezahlt. Zusammen mit dem Ticket und dem was du so für Verpflegung ausgibst wäre ich damit für ein WE ungefähr bei der Hälfte vom dem, was ich für einen Monat habe. Wenn bei mir an irgendeiner Ecke was übrig ist, dann wird das gezwungenermaßen in den Robocup gesteckt, da habe ich an der Uni eben eine nicht ganz kostengünstige Wahl getroffen. Natürlich habe ich auch manchmal was über um mir was zu gönnen, aber das steckt eben bereits in Eintritt und Bahntickets.

[edit]: Woah, euer Forum fasst mehrere Beiträge automatisch zusammen. Das sehe ich gerade zum ersten mal, das gefällt mir.

Ich verstehe nicht dein Problem? Wenn man kein Geld hat geht man nicht hin? Einfache sache.
Und es ist nen ziemliches Risiko die Fixkosten nicht durch den Kartenverkauf wieder drin zu haben denke ich.
Seiten: 1 2